Gemeinsames digitales Beratungsangebot für Menschen mit psychischen Belastungen bzw. Erkrankungen sowie deren Angehörige und Freunde

Mit unserem digitalen Beratungsangebot unterstützen wir Sie bei Ihrer Suche nach Hilfsmöglichkeiten für Menschen mit psychischen Belastungen bzw. Erkrankungen sowie für deren Angehörige und Freunde.
Hinter dem Wort “wir” verbirgt sich folgender Landesverband:

Der Landesverband EX-IN Mecklenburg-Vorpommern e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, den Einsatz von Genesungsbegleiter*innen in der sozialpsychiatrischen Verrsorgungslandschaft zu stärken. Genesungsbegleiter*innen sind Menschen, die eine schwere Krise bewältigten und nach einer Weiterbildung Menschen mit psychischen Erkrankungen beraten und begleiten.
Folgende Leistungen bieten wir Ihnen an:
- Beratung zu Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit psychischen Belastungen bzw. Erkrankungen auf Peer-Ebene (Betroffenenberatung) und
- Beratung zu Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige und Freunde von Menschen mit psychischen Belastungen bzw. Erkrankungen auf Peer Ebene (Angehörigenberatung).
Peers sind Menschen mit gleichen oder ähnlichen Erfahrungen. Auf unser Angebot bezogen bedeutet dies, Menschen mit psychischen Erkrankungen bieten Beratungen für Menschen mit psychischen Belastungen bzw. Erkrankungen an. Dies trifft auch auf die Beratung für Angehörige und Freunde von Menschen mit psychischen Belastungen bzw. Erkrankungen zu.
Unsere Zielgruppe sind Betroffene, Angehörige und Fachkräfte, die Fragen zu den eingangs genannten Themen haben.
Wir möchten Sie auf Augenhöhe informieren, Verständnishürden abbauen und beim Finden Ihres individuellen Weges aus einer schwierigen Situation unterstützen. Falls Sie dies wünschen, schlagen wir eine Brücke zu Fachkräften aus dem sozialpsychiatrischen Versorgungssystem.
Wir beraten Sie per Email, Telefon, Chat oder Videochat.
Digital und trotzdem persönlich – dies muss kein Widerspruch sein!
Nachfolgend stellen die Berater*innen für die eingangs genannten Themen ihr Profil vor:
Betroffenenberatung:
Ich bin Genesungsbegleiterin im psychischen/seelischen Kontext. Meine Fortbildung auf diesem Gebiet erhielt ich von EX-IN M‑V e. V.. Das bedeutet, ich bin selbst Betroffene und habe Wege gefunden, mich diesem Teil meines Lebensprozesses zu stellen. Ich habe Erfahrungen in Bezug auf Depression, Angst und Panik, frühe Traumata und Bindungstrauma. Viele unserer psychischen/seelischen Verletzungen entstehen durch Verwundungen im Beziehungs- und Bindungskontext. Aus diesem Grund stehe ich in meiner Hilfestellung für Kontakt und zwischenmenschliche Beziehung. Ich höre Ihnen zu, spüre nach und spreche mit Ihnen. Bei Bedarf unterstütze ich Sie bei der Kontaktaufnahme mit Anbietern von weiterführenden Hilfsangeboten.
Angehörigenberatung:
Ich bin Genesungsbegleiterin und Angehörige eines psychisch Erkrankten. Aus meiner eigenen Erfahrung heraus weiß ich um die Herausforderungen im Umgang mit Betroffenen. Man möchte unterstützend wirken und fühlt sich dabei viel zu oft ohnmächtig, wütend und hilflos. In meiner Beratung biete ich Ihnen die Möglichkeit eines offenen Erfahrungsaustausches an. Gemeinsam finden wir heraus, welche Möglichkeiten und Wege es für Sie gibt, um mit der Situation besser zurechtkommen zu können. Falls gewünscht, stelle ich für Sie gerne Kontakt zu weiteren Hilfsangeboten her.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich in einer akuten Krise bin?
Bitte wenden Sie sich im Falle einer akuten Krise an den sozialpsychiatrischen Dienst, die nächstgelegene psychiatrische Klinik, den ärztlichen Notdienst oder die TelefonSeelsorge®.
Ausgewählte Telefonnummern:
Psychiatrischer Bereitschaftsdienst Tel.: 116 117
TelefonSeelsorge® Tel.: 0800 — 1110111 oder 0800 — 1110222
Weitere Hilfsangebote für die Bereiche Psychiatrie und Suchthilfe finden Sie unter den folgenden Links:
Kontaktdaten:
Email: info(at)digitaleberatung-mv(dot)de
Telefon: (0381) 29 49 76 17
koordiniert von:

gefördert vom:
