Gemeinsames digitales Beratungsangebot für Menschen mit psychischen Belastungen bzw. Erkrankungen sowie deren Angehörige und Freunde

hands-2847508

Mit unse­rem digi­ta­len Bera­tungs­an­ge­bot unter­stüt­zen wir Sie bei Ihrer Suche nach Hilfs­mög­lich­kei­ten für Men­schen mit psy­chi­schen Belas­tun­gen bzw. Erkran­kun­gen sowie für deren Ange­hö­ri­ge und Freunde. 

Hin­ter dem Wort “wir” ver­birgt sich fol­gen­der Landesverband:

Der Lan­des­ver­band EX-IN Meck­len­burg-Vor­pom­mern e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, den Ein­satz von Genesungsbegleiter*innen in der sozi­al­psych­ia­tri­schen Verr­sor­gungs­land­schaft zu stär­ken. Genesungsbegleiter*innen sind Men­schen, die eine schwe­re Kri­se bewäl­tig­ten und nach einer Wei­ter­bil­dung Men­schen mit psy­chi­schen Erkran­kun­gen bera­ten und begleiten.

Fol­gen­de Leis­tun­gen bie­ten wir Ihnen an:

  • Bera­tung zu Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten für Men­schen mit psy­chi­schen Belas­tun­gen bzw. Erkran­kun­gen auf Peer-Ebe­ne (Betrof­fe­nen­be­ra­tung) und
  • Bera­tung zu Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten für Ange­hö­ri­ge und Freun­de von Men­schen mit psy­chi­schen Belas­tun­gen bzw. Erkran­kun­gen auf Peer Ebe­ne (Ange­hö­ri­gen­be­ra­tung).

Peers sind Men­schen mit glei­chen oder ähn­li­chen Erfah­run­gen. Auf unser Ange­bot bezo­gen bedeu­tet dies, Men­schen mit psy­chi­schen Erkran­kun­gen bie­ten Bera­tun­gen für Men­schen mit psy­chi­schen Belas­tun­gen bzw. Erkran­kun­gen an. Dies trifft auch auf die Bera­tung für Ange­hö­ri­ge und Freun­de von Men­schen mit psy­chi­schen Belas­tun­gen bzw. Erkran­kun­gen zu.

Unse­re Ziel­grup­pe sind Betrof­fe­ne, Ange­hö­ri­ge und Fach­kräf­te, die Fra­gen zu den ein­gangs genann­ten The­men haben.

Wir möch­ten Sie auf Augen­hö­he infor­mie­ren, Ver­ständ­nis­hür­den abbau­en und beim Fin­den Ihres indi­vi­du­el­len Weges aus einer schwie­ri­gen Situa­ti­on unter­stüt­zen. Falls Sie dies wün­schen, schla­gen wir eine Brü­cke zu Fach­kräf­ten aus dem sozi­al­psych­ia­tri­schen Versorgungssystem.

Wir bera­ten Sie per Email, Tele­fon, Chat oder Videochat.

Digi­tal und trotz­dem per­sön­lich – dies muss kein Wider­spruch sein!

Nach­fol­gend stel­len die Berater*innen für die ein­gangs genann­ten The­men ihr Pro­fil vor:

Betrof­fe­nen­be­ra­tung:

Ich bin Gene­sungs­be­glei­te­rin im psychischen/seelischen Kon­text. Mei­ne Fort­bil­dung auf die­sem Gebiet erhielt ich von EX-IN M‑V e. V.. Das bedeu­tet, ich bin selbst Betrof­fe­ne und habe Wege gefun­den, mich die­sem Teil mei­nes Lebens­pro­zes­ses zu stel­len. Ich habe Erfah­run­gen in Bezug auf Depres­si­on, Angst und Panik, frü­he Trau­ma­ta und Bin­dungs­t­rau­ma. Vie­le unse­rer psychischen/seelischen Ver­let­zun­gen ent­ste­hen durch Ver­wun­dun­gen im Bezie­hungs- und Bin­dungs­kon­text. Aus die­sem Grund ste­he ich in mei­ner Hil­fe­stel­lung für Kon­takt und zwi­schen­mensch­li­che Bezie­hung. Ich höre Ihnen zu, spü­re nach und spre­che mit Ihnen. Bei Bedarf unter­stüt­ze ich Sie bei der Kon­takt­auf­nah­me mit Anbie­tern von wei­ter­füh­ren­den Hilfsangeboten.

Ange­hö­ri­gen­be­ra­tung:

Ich bin Gene­sungs­be­glei­te­rin und Ange­hö­ri­ge eines psy­chisch Erkrank­ten. Aus mei­ner eige­nen Erfah­rung her­aus weiß ich um die Her­aus­for­de­run­gen im Umgang mit Betrof­fe­nen. Man möch­te unter­stüt­zend wir­ken und fühlt sich dabei viel zu oft ohn­mäch­tig, wütend und hilf­los. In mei­ner Bera­tung bie­te ich Ihnen die Mög­lich­keit eines offe­nen Erfah­rungs­aus­tau­sches an. Gemein­sam fin­den wir her­aus, wel­che Mög­lich­kei­ten und Wege es für Sie gibt, um mit der Situa­ti­on bes­ser zurecht­kom­men zu kön­nen. Falls gewünscht, stel­le ich für Sie ger­ne Kon­takt zu wei­te­ren Hilfs­an­ge­bo­ten her.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich in einer akuten Krise bin?

Bit­te wen­den Sie sich im Fal­le einer aku­ten Kri­se an den sozi­al­psych­ia­tri­schen Dienst, die nächst­ge­le­ge­ne psych­ia­tri­sche Kli­nik, den ärzt­li­chen Not­dienst oder die TelefonSeelsorge®.

Aus­ge­wähl­te Telefonnummern:

Psych­ia­tri­scher Bereit­schafts­dienst Tel.: 116 117

Tele­fon­Seel­sor­ge® Tel.: 0800  — 1110111 oder 0800 — 1110222

Wei­te­re Hilfs­an­ge­bo­te für die Berei­che Psych­ia­trie und Sucht­hil­fe fin­den Sie unter den fol­gen­den Links: 

Kon­takt­da­ten:

Email: info(at)digitaleberatung-mv(dot)de

Tele­fon: (0381) 29 49 76 17

koor­di­niert von:

EX-IN-LOGO-EdEidP-Mecklenburg-Vorpommern-Web-HGWeiss

geför­dert vom:

Ministerium(2)